„Das Life Styles Inventory (LSI) von human synergistics geht weiter als emotionale Intelligenz. Es hat schon Millionen Führungskräften dabei geholfen, ihre Denk- und Verhaltensmuster zu verstehen und ihre Effektivität zu steigern.“

Life Styles Inventory™
Das Life Styles Inventory™ (LSI) ist ein Entwicklungstool für Einzelpersonen, welches zur Bestimmung der individuellen Denk- und Verhaltensstile sowohl die eigene Selbsteinschätzung als auch das Feedback der Kollegen einbezieht. Es verschafft der Einzelperson einen Einblick über die eigenen Stärken und Entwicklungspotenziale. Mit dieser Kenntnis über sich selbst kann jeder dann beginnen, die eigenen Aufgaben besser und mit mehr Vergnügen zu meistern.
Das LSI wurde konzipiert für Manager, Führungskräfte und diejenigen, die beruflich eine wissenschaftliche oder technische Position innehaben. Es hat bereits Millionen von Menschen bei der Erkenntnis und Veränderung ihrer Denk- und Verhaltensweisen geholfen.
Funktionsweise
Das LSI besteht aus zwei Teilen:
- LSI 1 (Selbstbeschreibung): Das Individuum selbst bewertet eigene Denkstile, persönliche Leistungsfähigkeit sowie Zufriedenheit bei der Arbeit und im Privatleben.
- LSI 2 (Fremdbeschreibung): Bis zu 12 Feedbackgeber (Kollegen, Manager, direkte Mitarbeiter, etc.) beschreiben das Verhalten und die Leistungsfähigkeit der zu bewertenden Person.
Die Ergebnisse und Empfehlungen werden dem Individuum durch den umfassenden und vertraulichen Bericht dargestellt. Wir führen die Person durch die Ergebnisse und helfen dieser bei der Entwicklung einer Strategie, um die eigene Denkweise und folglich auch das eigene Verhalten zu verändern.
Die LSI-Umfragen sind sowohl über fast alle digitalen Medien online als auch in Papierform erhältlich.
Wissenschaftlich fundiert: erfüllt Gütekriterien der Validität und Reliabilität
Global erprobt: in vielen Sprachen durchführbar
Einfach und klar: die Ergebnisse als Kreisprofil sind intuitiv erfassbar
Nachhaltig: Veränderungen werden messbar
Systemisch: Das LSI ist ein Baustein eines ganzheitlichen Diagnosesystems
Die Vorteile für Ihre Organisation
Das LSI wird Sie dabei unterstützen, das volle Potenzial hinsichtlich der Denk- und Verhaltensweisen Ihrer Mitarbeiter auszuschöpfen. Dadurch trägt es zu dem Erfolg Ihrer Organisation bei und entwickelt Ihre Organisation zu einem Wunscharbeitgeber. Es ist besonders hilfreich, um
- neue Denk- und Verhaltensweisen zu entdecken,
- ihre Leistungsfähigkeit in ihren Rollen zu erhöhen,
- Stress, Druck und Veränderung besser zu meistern,
- selbstgesetzte Ziele zu verwirklichen,
- eine flexiblere und kreativere Denkweise anzuwenden,
- die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern,
- und die persönliche Effektivität zu steigern.
Machen Sie das LSI Teil Ihres Change Prozesses
Das LSI kann als Entwicklungs- oder Coachinginstrument verwendet werden.
Durch die Unterstützung durch das LSI:
- Werden Leistungsfähigkeit und Führungskompetenz systematisch aufgebaut und gesteigert
- Werden Ziele schneller und zielgerichteter erreicht
- Wird das eigene Verhalten sowie die Reaktionen anderer besser eingeschätzt und verstanden
- Persönliche Erfolgsfaktoren und Stolpersteine werden identifiziert
- Werden bessere Arbeitsergebnisse erzielt
- Er entwickelt sich zu einer leistungsfähigeren Persönlichkeit
- Die Akzeptanz und Unterstützung durch Vorgesetzte und Kollegen nimmt zu
Machen Sie das LSI Teil Ihres Change Prozesses
Das LSI kann als Entwicklungs- oder Coachinginstrument verwendet werden.
Durch die Unterstützung durch das LSI:
- Werden Leistungsfähigkeit und Führungskompetenz systematisch aufgebaut und gesteigert
- Werden Ziele schneller und zielgerichteter erreicht
- Wird das eigene Verhalten sowie die Reaktionen anderer besser eingeschätzt und verstanden
- Persönliche Erfolgsfaktoren und Stolpersteine werden identifiziert
- Werden bessere Arbeitsergebnisse erzielt
- Er entwickelt sich zu einer leistungsfähigeren Persönlichkeit
- Die Akzeptanz und Unterstützung durch Vorgesetzte und Kollegen nimmt zu
Die gemessenen Stile sind in 3 Cluster gegliedert:
Der LSI unterteilt die der Leistungsfähigkeit unterliegenden Faktoren sowohl auf Einzelpersonebene, als auch auf Gruppen- und Hierarchieebene in zwölf Verhaltensweisen oder Stile.
Diese Stile können weiter in folgende drei allgemeine Muster gruppiert werden:
- Konstruktive Verhaltensweisen fördern durch die Entwicklung der Mitarbeiter das Erreichen organisationaler Ziele, fördern Teamwork und Synergie und stärken die Einzel‑, Gruppen- und organisationale Anpassungsfähigkeit und Effektivität.
- Aggresiv/defensive Verhaltensweisen führen dazu, dass Leute zulasten ihrer Gruppe oder ihres Unternehmens ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellen und Stress, Fluktuation und inkonsistente Leistungen erzeugen.
- Passiv/Defensive Verhaltensweisen führen dazu, dass Leute sich ihrem Unternehmen unterordnen und ihre Kreativität und Eigeninitiative ersticken, so dass die Organisation stagniert.
Werden Sie zu der Führungspersönlichkeit, die Sie immer sein wollten.
Begeistern Sie Ihr Team und transformieren Sie die gesamte Unternehmenskultur.
Unternehmen, die Führung bereits neu gedacht haben







adidas
Knorr Bremse
Contorion Hoffmann Group
XING
ista
evonik
itergo
Generali
Lampe und Schwartze
Nordwest Assekuranz
Cassini Consulting
Rhenus Logistics
lloyd Shoes
Airbus
tecis Finanzdienstleistungen
sipgate
Covestro
Straumann CH
Berenberg Bank
KONE
Vetter Pharma
Pro Exzellenzia
Sky TV
Beumer Group
KERN – Nachfolgespezialisten
Gewoba
IGBCE
Komatsu Hanomag
Thyssen Krupp
Henkel
Borco
CRM Partners
Generali Versicherungen
EDF
Erlebe Fernreisen
AOK
Paulaner Brauerei
Mondelez
Alstom
Lowell Group